facies nigra. Studien zur Melancholie in Literatur und Kunst. Hg. zus. mit Ludwig Völker. Berlin: Lit (ab 2006).
Bisher erschienen:
Band 5: Markus Häfner: Melancholie und Lied. Eine typologische Untersuchung am Beispiel der Lyrik der Romantik. Berlin: Lit 2014.
Band 4: Markus Bauer: Farbphantasien, Dingallegorese und Raumzeit. Studien zur Melancholie bei Walter Benjamin. Berlin: Lit 2008.
Band 3: Jürgen Hebel: Hölty. Melancholie und poetische Existenz. Berlin: Lit 2006.
Band 2: Ulrich Breuer: Melancholie und Reise. Studien zur Archäologie des Individuellen im deutschen Roman des 16. bis 18. Jahrhunderts. Münster/Hamburg: Lit 1994.
Band 1: Susanne Schulte. Standpunkt Ohnmacht. Studien zur Melancholie bei Günter Eich. Man bittet zu läuten - Der Präsident - Air. Münster/Hamburg: Lit 1993.