2017-2018
GFK-Fellowship Zielgerade
seit 2013
Mitherausgeber der Frankfurter Brentano-Ausgabe
2012-2020
Leiter des DFG-Projektes Abschluss der Kritischen Friedrich-Schlegel-Ausgabe
seit 2012
Mitglied des Koordinationsausschusses des Forschungsschwerpunktes Historische Kulturwissenschaften der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
2011-2016
Ständiger Vertreter der Fachbereiche 05, 06 und 07 der Johannes Gutenberg-Universität Mainz beim Philosophischen Fakultätentag
2011-2013
Sprecher der Gutenberg-Akademie, Mainz
2010-2011
Dekan des Fachbereichs 05: Philosophie und Philologie der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
2009-2017
Sachverständiger der Klasse der Literatur der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz
2008-2017
Herausgeber des Jahrbuchs Athenäum (zusammen mit Nikolaus Wegmann)
2008-2010
Prodekan des Fachbereichs 05: Philosophie und Philologie der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
2007-2008
Geschäftsführender Leiter des Deutschen Instituts der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
seit 2007
Gründungspräsident der Friedrich Schlegel-Gesellschaft, Mainz; Herausgeber der Kritischen Friedrich-Schlegel-Ausgabe
seit 2006
Universitätsprofessor (W3) für Neuere deutsche Literaturwissenschaft mit den Schwerpunkten Klassik und Romantik sowie Ästhetische Theorien an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
2004-2006
Gruppenleiter im NordForsk-Netzwerk Autobiographisches Schreiben in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
2003-2006
Professor für Germanische Philologie mit dem Lehrgebiet Deutsche Literatur, Universität Helsinki
2002
Emil-Öhmann-Forschungsstipendium der Finnischen Akademie der Wissenschaften
2000-2003
Professor für Deutsche Literatur und Kultur, Universität Jyväskylä
2000
Habilitation (Universität Helsinki)
1996-2000
Feodor-Lynen-Stipendiat der Alexander von Humboldt-Stiftung, Bonn und Gastprofessor für Deutsche Literatur an der Universität Helsinki
1994
Promotion (Westfälische Wilhelms-Universität Münster)
1987
Erstes Staatsexamen (Westfälische Wilhelms-Universität Münster)
1978-1987
Studium der Germanistik, Philosophie, Erziehungswissenschaft und Musikwissenschaft an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster